Schulanfang Schuljahr 2020/21
Halle, den 12.08.2020
Unser Zeichen: Ro/Fe
Schulstart im Schuljahr 2020/21 an der Mosaikschule in Halle
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
das Schuljahr 2020/21 beginnt und wir können ihre Kinder wieder an der Mosaikschule begrüßen. Leider sind die Corona-Zeiten immer noch aktuell, so dass weiterhin in der Schule die Coronaregeln für alle gelten und eingehalten werden müssen.
Für alle Schüler und Lehrer besteht im Schulgebäude und auf dem Schulgelände die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Dieser Mundschutz muss von den Eltern besorgt werden. Die Schüler der Klassen 5-10 müssen die Masken auch im Unterricht tragen. Die Schüler der Klassen 1-4 dürfen die Masken im Unterricht abnehmen, wenn sie an ihrem Platz sitzen. Diese Regelung gilt vorerst bis zum 31.08.2020. Auch im Bus muss die Maske getragen werden, da auch dort der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen ist ein Baustein, um Risikogruppen zu schützen und zur Eindämmung des Virus beizutragen.
Am Donnerstag, 13.08. und am Freitag, 14.08.2020 endet der Unterricht für alle um 11:30 Uhr. Ab Montag, 17.08. findet Unterricht nach Stundentafel statt. Der offene Ganztag startet am 12.08., der Nachmittagsunterricht im gebundenen Ganztag (Klasse 5-7) am 17.08.2020. Grundsätzlich sind alle Schülerinnen und Schüler verpflichtet, am Präsenzunterricht teilzunehmen.
Schülerinnen und Schüler, die im Schulalltag COVID-19-Symptome (wie insbesondere Fieber, trockener Husten, Verlust des Geschmacks-/Geruchssinn) aufweisen, sind ansteckungsverdächtig. Sie sind daher zum Schutz der Anwesenden gemäß § 54 Absatz 3 SchulG – nach Rücksprache mit den Eltern – unmittelbar und unverzüglich von der Schulleitung nach Hause zu schicken.
Schüler, die aufgrund von Vorerkrankungen nicht am Unterricht teilnehmen dürfen, benötigen ein ärztliches Attest.
Auch der Unterricht im Fach Sport und Schwimmen wird im vollen Umfang wiederaufgenommen. Kontaktsport wird – so weit wie möglich – vermieden (Regelung bis zu den Herbstferien). Der Sportunterricht findet bis zu den Herbstferien nach Möglichkeit draußen statt.
Die Arbeitsgemeinschaften für Klasse 5-10 starten erst nach den Herbstferien.
An der Schule haben sich folgende Veränderungen ergeben:
Frau Westphal hat an eine andere Schule gewechselt und Frau Hettig kehrt aus dem Sabbatjahr zurück an die Schule. Frau Henneberg hat eine kleine Tochter bekommen und befindet sich in Elternzeit. Frau Meyer und Frau Nordsiek übernehmen die Klasse 10. Dadurch ergibt sich folgende Klassenverteilung:
Klasse |
Lehrer |
|
Raum |
1/2 |
Hettig |
OGS |
12 |
2/3 |
Koepsell |
OGS |
13 |
3/4 |
Bertin |
OGS |
117 |
5 |
Schirmeyer/Gerdhenrichs |
Geb. Ganztag |
109 |
6 |
Baum/Wibbing |
Geb. Ganztag |
107/108 |
7 |
Brinkmann/Rieck |
Geb. Ganztag |
111/112 |
8/9 |
Klabes |
Halbtag |
115 |
10 |
Nordsiek/Meyer |
Halbtag |
102/113 |
Ich werde immer dienstags, mittwochs und freitags in der Schule sein. An den anderen Tagen vertritt mich Frau Schirmeyer.
Frau Feldmann können sie täglich von 8.00 – 11.30 Uhr im Büro unter der Telefonnummer 05201/2229) erreichen. Melden sie sich, wenn sie Fragen haben!
Der erste Elternabend mit den Wahlen zur Klassen- und Schulpflegschaft findet (mit Maske) am 26.08.20020 um 19.00 Uhr in den Klassenräumen ihrer Kinder statt. Dazu lade ich sie recht herzlich ein. An diesem Abend haben sie die Gelegenheit, alle offenen Fragen an die Klassenlehrer zu stellen. Außerdem brauchen wir starke Elternvertreter für den Standort Halle.
Viele liebe Grüße
Albert Rohen