Übergang Schule-Beruf
... dein Weg in die Ausbildung
Berufseinstiegsbegleitung ( BerEb )
Die Berufseinstiegsbegleitung unterstützt die Schüler- und Schülerinnen
ab der 9. Klasse:
- beim Erreichen des Schulabschlusses
- bei persönlichen Problemen
- beim Finden eines passenden Berufes
- bei der Ausbildungsstellensuche und beim Bewerbungsverfahren
- in den ersten 6 Monaten der Ausbildung
Unter Berücksichtigung der individuellen Stärken, Interessen und Fähigkeiten legt der Berufseinstiegsbegleiter bzw. die Berufseinstiegsbegleiterin gemeinsam mit den SuS fest, wie die Unterstützung aussehen kann.
Die Berufseinstiegsbegleiterin bzw. der Berufseinstiegsbegleiter ist bei einem Bildungsträger beschäftigt. Der Bildungsträger wurde durch die Bundesagentur für Arbeit beauftragt.
Kosten: Die BerEb ist kostenlos. Die Finanzierung der BerEb erfolgt durch die Bundesagentur für Arbeit und ESF- Mittel des Bundes.
ESF: Der Europäische Sozialfonds ( ESF ) ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Förderung der Beschäftigten in Europa.
Von 2014 – 2020 werden die ESF- Programme des Bundes für Beschäftigung und Mobilität, bessere Bildung und die Bekämpfung von sozialer Ausgrenzung gefördert.